Heinz Holliger Auditorium

Orchester, Ensembles, Chöre und Bands finden im Heinz Holliger Auditorium beste Voraussetzungen für professionelle Proben und Konzertabende im kleinen und intimen Rahmen. Akustische Massnahmen bieten den Nutzern eine hervorragende Probeakustik. Durch die Umsetzung als freischwimmender Raum kann die Akustik komplett von den restlichen Gebäudeteilen getrennt werden. Die Ausführung und Beratung erfolgt durch applied acoustics GmbH und Kahle-Acoustics Brüssel.

  • Ausstattung und Angaben

    Tageslicht, Probeakustik (Akustikelemente), Lüftung und Klimatisierung, eingebaute Bühne, Orchestermaterial (Orchesterstühle, Notenständer, Dirigentenpodeste)

    Fläche

    ca. 115 m2

    Boden

    Holz

    Anzahl Personen

    50 Personen

  • Instrumente

    • Flügel (Schimmel SP 182 C, Baujahr 2001)
    • Cembalo (Titus Crijnen, zweimanualiges Modell basierend auf Ruckers 1624)
  • Akustik

    RAUMAKUSTIK
    Bericht von applied acoustics GmbH

    Im Heinz Holliger Auditorium erlauben die Vorhänge, die Raumakustik auf die Nutzung abzustimmen:
    Mit geöffneten Vorhängen ist das Auditorium halliger, ‘lebendiger’. Das Zuziehen der Vorhänge verkürzt die Nachhallzeit. Dadurch wird der Saal auch weniger laut. Dies kann bei Proben mit mehreren oder lauteren Instrumenten und Stimmen gewünscht sein, um analytisch das Spiel zu beurteilen. Die Vorhänge können auch vor die schräg gestellten Rechtecke an den Wänden gezogen werden. So bleiben Tageslicht und Ausblick erhalten.

    Nachhallzeit Tmid [1]
    Alle Vorhänge geöffnet, unbesetzt: Tmid= 0.8s
    Alle Vorgänge geschlossen, unbesetzt: Tmid= 0.6s


    [1] Tmid nach ISO 3382-1:2009

Kontaktieren Sie uns für eine Buchung

 

Ab 500.– CHF

 

Ab 350.– CHF

 

Ab 350.– CHF

Vom Firmenevent, Tagungen, der Fortbildung bis zu Vortragsabenden und Ihrer Generalversammlung. So bleiben Sie bestens in Erinnerung

 

Ab 350.– CHF